zum Inhalt

Podcast: Reden statt Rauchen

Workshops zur Suchtprävention in den 3. und 4. Klassen

Foto: M. Krknjak

In allen 3. und 4. Klassen fand kürzlich ein Workshop mit der Fachstelle Vivid zum Thema Suchtprävention statt. Initiiert wurde er von Frau Mag.a Trummer, die aktuelle Entwicklungen zum Anlass nahm: Immer häufiger wird in den Medien auf fehlende Regulierung und schwierige Kontrollen hingewiesen. Zudem ist zu beobachten, dass Jugendliche zunehmend mit neuen Nikotinprodukten in Kontakt kommen.

Gerade Produkte, die durch bunte Farben und süße Geschmäcker gezielt junge Menschen ansprechen, bergen ein besonders hohes Risiko. Da Nikotin nach wie vor die am weitesten verbreitete Sucht in Österreich ist und Jugendlichen oft klare Regelungen oder ausreichende Aufklärung fehlen, ist es umso wichtiger, frühzeitig zu informieren. Der Workshop machte deutlich: Es ist viel leichter, gar nicht erst mit dem Konsum zu beginnen, als später wieder aufzuhören.

Passend dazu möchten wir einen Podcast teilen, in dem zwei Schülerinnen mit dem Workshopleiter über Sucht und Prävention sprechen:
https://radioigel.at/redenstattrauchen/