Elternverein
Der Elternverein der Schule ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Elternvertretung, die sich aus der Elterngemeinschaft der Schule (Mitglieder) und gewählten Personen (Vorstand) zusammensetzt.
Aufgaben
Die wichtigsten Aufgaben des Elternvereins sind die Wahrung der Interessen der Eltern hinsichtlich der Schule und des schulischen Lebens sowie die Pflege eines guten Einvernehmens zwischen Elternhaus und Schule.
Der Elternverein dient als Bindeglied zwischen Eltern und Schule und unterstützt die gute Zusammenarbeit.
Finanzielle Unterstützung
Der Elternverein der Praxismittelschule unterstützt die Eltern auch in finanzieller Hinsicht, bei eintägigen und mehrtägigen Schulveranstaltungen.
Mitglied werden
Der Elternverein ist wichtig für Ihre Kinder.
Jeder Elternteil darf im Elternverein Mitglied sein, jede Familie zahlt nur einmal im Jahr einen Mitgliedsbeitrag
Bei mehreren Kindern an der Schule muss der Mitgliedsbeitrag nur einmal entrichtet werden.
Aktivitäten/Unterstützungen Des Elternvereins im letzten und den Vergangenen Schuljahren
- Krapfen-Jause am Faschingsdienstag
- Zuschuss zu den Abschiedsfeiern der vierten Klassen
- Zuschuss zu den Workshops in der letzten Schulwoche
- Buffetorganisation
- Elternsprechtag
- Tag der offenen Tür
- Schulschlussfest
- Anschaffungen für die Pausengestaltung
(Tischtennistisch, Picknickdecken)
Zusätzlich wurden Projekte in und für die Klassen unterstützt.
Nützliche Links:
http://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/befoe.html
https://www.digitalestadt.graz.at/cms/beitrag/10358322/10603006/Schulveranstaltungen_Zuschuss.html
Kontakt
Elternvereinsvorsitz
Elternvereinsvorsitz
![]() | Andrea ReschElternvereinsvorsitzende Kontakt:E-Mail: elternverein@pms.phst.at |