Im Rahmen des Wahlfachs FreiRaum haben Schüler:innen der 1F, 2F und 1K Klassen gemeinsam beschlossen Müll sammeln zu gehen. Zuerst wurde erarbeitet, warum falsche Müllentsorgung von beispielsweise Plastik, Zigarettenstummeln oder anderen Materialien so problematisch für die Umwelt sind und wie sich eine falsche Entsorgung auch auf die Tierwelt bzw. Natur auswirkt. Zu sammeln begonnen wurde am Schulhof - gefunden wurden unter anderem mehrere Pfandflaschen, ein Holzsessel im Busch, verschimmelte Jausen und viele Plastikverpackungen. Nach und nach gingen wir dann auch den Hasnerplatz, den Bereich zum Radweg und den Weg zur Caritas-Schule ab. Die Schüler:innen waren neben überrascht auch wütend und schlugen vor, dass fehlerhafte Müllentsorgung bestraft werden sollte. Zum Schluss hatten wir mehrere volle Säcke Müll und waren um einige Euros reicher. Mit unserem eingelösten Pfandflaschengeld, wurde dann noch eine Müllzange gekauft, damit das nächste Mal noch leichter Müll gesammelt werden kann!